Wir stehen für
„Wir wollen die politischen Entscheidungen in Barmstedt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger beeinflussen – für mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Dafür treten wir mit eigenen Wahlvorschlägen zu den Kommunalwahlen an. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist der direkte Austausch mit der Bevölkerung.“
Für eine l(i)ebenswerte Stadt seit 1966
Unser Ziel ist es, die kommunale Selbstverwaltung zu stärken und durch eine solide Finanzpolitik mehr Handlungsspielraum für lokale Projekte und Initiativen zu schaffen. Eine starke Stadt braucht eine funktionierende Infrastruktur, eine bürgerfreundliche Verwaltung und ein lebendiges gesellschaftliches Miteinander.
Wir organisieren regelmäßig Infoabende und öffentliche Veranstaltungen, bei denen aktuelle Themen vorgestellt und diskutiert werden. Unsere „FWB. Info“ (PDF) informiert zusätzlich über wichtige Entwicklungen und Ereignisse.
Mehr Infos erhalten Sie hier: Dafür stehen wir (PDF).
FWB in Zahlen
Am 27. Januar 1966 haben 19 Barmstedter Bürger die Freie Wählergemeinschaft Barmstedt (FWB) gegründet.
Zehn Kandidaten traten damals zur Kommunalwahl an. Sie erreichten auf Anhieb einen Stimmenanteil von unerwarteten 32,1%. Hauptziel der FWB war damals die Errichtung einer Sporthalle in Barmstedt. Das Ziel wurde erreicht! Trotzdem bestand die FWB, für viele überraschend, auch danach noch weiter.
Bei jeder Kommunalwahl trat die FWB mit einer starken Mannschaft an und erreichte zunächst immer um 20 % der Stimmen mit mindestens 4 Sitzen im Stadtparlament.
Seit der Wahl 1982 wuchs der Stimmenanteil der FWB ständig und erreichte 2003 die Rekordmarke von 35,9 %.
Die FWB stellte von 1990 bis Mai 2007 mit Uwe Nienstedt den Bürgervorsteher.
2008 wurden mit 29,65 % der Stimmen, sagenhafte neun (von 10 möglichen) Direktmandate gewonnen.
Die FWB stellte von Mai 2007 bis September 2010 mit Wilfried Quell den Bürgervorsteher.
Als Wahlergebnis erreichte die FWB 24,5 % (= 5 Stadtvertreter).
Die FWB stellte von September 2010 bis Juni 2018 mit Christian Kahns den Bürgervorsteher.
Peter Gottschalk wurde bei der Kommunalwahl 2023 stellvertretender Bürgervorsteher.
Christian Kahns wurde bei der Wahl 2025 stellvertretender Bürgervorsteher.
Medienarchiv
Kontakt
FWB Freie Wählergemeinschaft Barmstedt
Kleine Gärtnerstr. 33
25355 Barmstedt
Telefon: +49 (0) 4123 9369434
E-Mail: vorstand(at)fwb-barmstedt.de