Liebe Mitglieder,
Bei der Kommunalwahl letzten Sonntag haben wir wieder ein gutes Ergebnis erzielt. Wir haben fünf Wahlbezirke direkt gewonnen und ein weiteres Mandat über die Liste bekommen. Damit sind wir zweitstärkste Fraktion in der Stadtvertretung.
Dabei war das Ergebnis in einzelnen…
- Vorankündigung -
Barmstedter Wärme
Lösungen
Nach den Beschlüssen des Bundeskabinetts müssen bei neuen Heizungen ab dem Jahr 2024
mindestens 65% erneuerbare Energien genutzt werden.
Dies stellt gerade Haus-besitzer von älteren und nur unzureichend isolierten Häusern vor große Probleme.
Eine…
Unser Team steht - so gehen wir ins Rennen
Über Geldspenden, die diesmal von unseren Geldboten Axel, Christian und Mark übergeben wurden, freuten sich die Jugendabteilungen des DLRG, des THW und der Freiwilligen Feuerwehr. Die kleine Finanzspritze war möglich, da bei dem FWB-Familienfest im August an der Gottfried-Semper-Schule inBarmstedt…
Wie ein sogenanntes Steckersolargerät funktioniert und wie wir durch die Nutzung dieses Geräts selbst Strom für den Energiebedarf unserer Wohnungen und Häuser produzieren, hat uns Jan Asbahr, Ingenieur und Energieberater am Mittwoch, den 19.10.2022 im Webers erklärt. Über 30 interessierte Besucher…
Die Politik hat mit Unterstützung der FWB im städtischen Haushalt Gelder zur Stadtentwicklung bereitgestellt. Jetzt wurde das Büro ZeBau beauftragt, ein Energetisches Quartiers Konzept (EQK) zu entwickeln. Für Barmstedt wurden vom Fördergeber zwei Quartiere definiert, „Barmstedt Nord“ und „Barmstedt…
Die FWB bewirkt den einstimmigen Beschluss, dass die Zusatzkosten für eine Polizeiwache an der neuen Feuerwache zu 100% von der Polizei bzw. dem Gebäudemanagement Schleswig-Holstein getragen werden. Die Investition soll auf 25 Jahre gerechnet werden. Damit reduzieren die Synergie-Effekte beim…
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute steht die Bücherei wieder auf der Tagesordnung der Stadtvertretung.
Wir begrüßen die die jetzt vorliegende Gegenüberstellung der beiden möglichen Varianten zur Weiterentwicklung der Bücherei zum „Dritten Ort“. Die von der Politik gestellten Fragen wurden…
Nachstehend unser Jahresabschlussflyer 2022 mit folgenden Themen zum Download:
- Neubau Bücherei und die Konsequenzen
- Mobilitätskonzept nimmt Fahrt auf
- Barmstedt zukunftsicher machen
- Familienfest
- Infoabend zum Thema Energieeinsparung
- FWB - mit Sicherheit die beste Wahl!
13.06.2023 19:00 - 22:00
Rathaus
22.06.2023 19:30 - 22:00
Humburghaus
06.07.2023 19:30 - 22:00
Humburghaus
11.07.2023 19:00 - 22:00
Rathaus
24.08.2023 19:30 - 22:00
Humburghaus
14.09.2023 19:30 - 22:00
21.09.2023 19:30 - 22:00
Humburghaus
26.09.2023 19:00 - 22:00
Rathaus
05.10.2023 19:30 - 22:00
Humburghaus
02.11.2023 19:30 - 22:00
Humburghaus
16.11.2023 19:30 - 22:00
07.12.2023 19:30 - 22:00
Humburghaus
12.12.2023 19:00 - 22:00
Rathaus