Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FWB lade ich Euch alle
ganz herzlich ein. Wir treffen uns am
Donnerstag, dem 16.03.2023
um 19:30 Uhr
im Webers
BMTV-Vereinsheim
Tagesordnung:
Unser Team steht - so gehen wir ins Rennen
(Aufstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl)
Nachstehend unser Jahresabschlussflyer 2022 mit folgenden Themen zum Download:
- Neubau Bücherei und die Konsequenzen
- Mobilitätskonzept nimmt Fahrt auf
- Barmstedt zukunftsicher machen
- Familienfest
- Infoabend zum Thema Energieeinsparung
- FWB - mit Sicherheit die beste Wahl!
Über Geldspenden, die diesmal von unseren Geldboten Axel, Christian und Mark übergeben wurden, freuten sich die Jugendabteilungen des DLRG, des THW und der Freiwilligen Feuerwehr. Die kleine Finanzspritze war möglich, da bei dem FWB-Familienfest im August an der Gottfried-Semper-Schule inBarmstedt…
Wie ein sogenanntes Steckersolargerät funktioniert und wie wir durch die Nutzung dieses Geräts selbst Strom für den Energiebedarf unserer Wohnungen und Häuser produzieren, hat uns Jan Asbahr, Ingenieur und Energieberater am Mittwoch, den 19.10.2022 im Webers erklärt. Über 30 interessierte Besucher…
Im August 2021 haben wir unser Mobilitätskonzept einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
In den letzten Wochen sind jetzt die ersten Vorschläge und Ideen daraus umgesetzt worden.
Alle, die in Barmstedt unterwegs sind, sei es zu Fuß, per Rad oder PKW, können mit etwas Aufmerksamkeit die markanten…
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute steht die Bücherei wieder auf der Tagesordnung der Stadtvertretung.
Wir begrüßen die die jetzt vorliegende Gegenüberstellung der beiden möglichen Varianten zur Weiterentwicklung der Bücherei zum „Dritten Ort“. Die von der Politik gestellten Fragen wurden…
Die Politik hat mit Unterstützung der FWB im städtischen Haushalt Gelder zur Stadtentwicklung bereitgestellt. Jetzt wurde das Büro ZeBau beauftragt, ein Energetisches Quartiers Konzept (EQK) zu entwickeln. Für Barmstedt wurden vom Fördergeber zwei Quartiere definiert, „Barmstedt Nord“ und „Barmstedt…
Barmstedt lag ihm am Herzen!
Wir trauern um unseren Ehrenfraktionsvorsitzenden Michael „Michel“ Schönfelder. Er war der FWB seit 52 Jahren ein treuer Wegbegleiter und seit 1987 Mitglied im Vorstand der FWB. In dieser Zeit hat er die FWB stark geprägt, mit Weitsicht Barmstedt mitentwickelt und…
Am 28.04.2022 hat die erste interfraktionelle Planungswerkstatt Verkehr mit Beteiligung von Institutionen und Vereinen sowie Bürgerinnen und Bürgern im Humburg-Haus stattgefunden.
Für alle Themenschwerpunkte wie Verkehrssicherheit bei Schulen und Kindergärten, für Fußgänger und Radfahrer sowie für…
Am Donnerstag, 21.04.2022 fand in der Kommunalen Halle im Rathaus eine außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport statt. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:
Liebe Mitglieder der FWB,
am kommenden Sonntag, den 03.April, werden sich zahlreiche Menschen um
11:00 h auf dem Marktplatz in Barmstedt versammeln, um gegen den unsäglichen Krieg in der Ukraine zu protestieren. Alle demokratischen Kräfte in Parteien, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen sind…
Die Sitzung war geprägt durch den sinnlosen Krieg in der Ukraine und den Folgen für Barmstedt durch Aufnahme der Flüchtlinge.
Auf Antrag von Christian Kahns wurde ein entsprechender zusätzlicher Tagesordnungspunkt aufgenommen. Die Bürgermeisterin berichtete, dass letzte Woche bereits 7 Flüchtlinge…
Im Rahmen der landesweiten Aktion und Kampagne „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ am 12. und 13.März haben sich auch einige von uns auf privater Basis an der Müllsammelaktion beteiligt.
Mit der richtigen Ausrüstung, wie reißfeste Müllsäcke, leichtgängige Bollerwagen und den richtigen…
• Zur Sicherung der Nahversorgung wurde der Aufstellungsbeschluss für den Bereich der Aug.-Chr.-Str. gefasst. Ziel ist hier, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für Nahversorgung, Schulerweiterung und Wohnbebauung zu schaffen. Dieser erste Schritt und die weiteren Beschlüsse sind nach unserer…
Noch vor wenigen Wochen hätte niemand erwartet, dass eine neue Corona-Welle rechtzeitig zu den Weihnachtsfeiertagen auf uns zurollt. In diesen Tagen müssen wir uns alle sorgfältig überlegen, was machbar ist, und was leider nicht.
In den Jahren vor Corona haben wir immer am 23.12. mit der Punschbude…
Nachstehend unser Jahresabschlussflyer 2021 mit vielen interessanten Themen zum Download:
- Vorstellung Rad-AG
- Planungswerkstatt "Verkehrssicherheit in Barmstedt"
- aktuelle Situation im KiTa-Bereich
- Einzelhandel für Barmstedts Norden
u.v.m.